Einsatzticker

 


News

Sonntag 01.10.23   "Einsatzupgrade" am späten Sonntagabend

Am späten Sonntagabend wurden ein Rettungswagen, ein Notarzt und die First-Responder der Weltersburger Feuerwehr mit dem Stichwort "Akute Atemnot" zu einer Privatadresse nach Herschbach alarmiert. Bei Betreten der Patientenwohnung löste der CO-Warner aus, den die First-Responder zum Eigenschutz immer mit sich führen. Die Ersthelfer öffneten daraufhin mehrere Fenster, führten alle Hausbewohner ins Freie und forderten die Feuerwehr zur Unterstützung an.   

Sonntag 24.09.23   Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motoradfahrer

 

Am Sonntagnachmittag, gegen halb vier, kam auf der K96, zwischen Bilkheim und Wallmerod, ein 56-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis ausgangs einer Linkskurve, nach rechts von der Fahrbahn ab. Er durchfuhr den Straßengraben, touchierte einen kleinen Baum und blieb  schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt auf einer Wiese liegen. Nach der Erstversorgung durch First-Responder, Notarzt und Rettungsdienst wurde er in eine Koblenzer Klinik geflogen. Die K96 blieb während der Rettungsmaßnahmen für circa 45 Minuten gesperrt. 


 

Samstag 02.09.2023  Vorhersehung oder Zufall?

Am ersten Septemberwochenende überraschte Wehrführer Gerd Holzbach seine Mannschaft mit einer ganz unerwarteten Fähigkeit: Hellseherei. Bei der regulären Übung am Freitagabend (1. September) lautete das Thema: Verkehrsunfall - PKW in Seitenlage. Die Übung fand auf dem Hof der Feuerwache in Westerburg statt. Ziemlich genau 23 Stunden später, am Samstagabend, um kurz vor 18 Uhr, wurde die First-Responder-Gruppe der Weltersburger Wehr zu einem Verkehrsunfall auf die L316, Salz/Dorndorf, kurz vor der Landesgrenze, alarmiert. Die Rettungskräfte staunten nicht schlecht, als vor Ort ein Kleintransporter auf der Seite lag. Anders als bei der Übung am Vorabend angenommen, hatte der nur leichtverletzte Fahrer den Wagen mit Unterstützung von Ersthelfern aber bereits verlassen.  

  • Übung_VU_3
  • VU_L316_230902


Samstag 19.08.2023   Ja ich will !

Dabei ging es aber nicht um die Frage, ob unser Kamerad Nico Feuerwehrmann werden möchte, denn das ist er schon seit mehr als 15 Jahren. Am Samstagnachmittag stellte Pater Sonu ihm in der Kapelle in Weltersburg die Frage, ob er seine Svenja zur Ehefrau nehmen möchte. Die wenig überraschende Antwort:"Ja, ich will". Die Feuerwehr hatte sich zwischenzeitlich vor der Kapelle, zusammen mit Arbeitskollengen, Freunden und Bekannten bereitgestellt, um die Beiden hochleben zu lassen und dieses freudige Ereignis gebührend zu feiern.


 

  • Paar
  • IMG-20230819-WA0012
  • Gratulation
  • Kübelspritze
  • IMG-20230819-WA0020
  • IMG-20230819-WA0024


Donnerstag 17.08.2023   Unklarer Feuerschein war brennender Müll 

Am späten Donnerstagabend bot sich den Einwohnern von Girkenroth, beim Blick in Richtung Weltersburg, ein spektakuläres Bild. Zwischen Kapelle und Schmiedemuseum war ein großer Feuerschein zu sehen. Besorgte Anwohner verständigten daraufhin die Leitstelle in Montabaur, die um 22:41 Uhr die Feuerwehren Girkenroth, Weltersburg und Westerburg, mit dem Einsatzstichwort B2.01 - Unklare Rauchentwicklung  in/aus Gebäude, Feuerschein an der Kapelle, alarmierte.  Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein brennender Haufen Unrat vorgefunden, auf einem nicht eingezäunten Garten-/Wiesengrundstück, direkt neben der Weltersburger Kapelle. Die ebenfalls alarmierte Polizei geht von einer illegalen Müllverbrennung aus. Das Feuer konnte durch die Weltersburger Wehr schnell gelöscht werden, die weiteren Einsatzkräfte konnten den Einsatz zügig wieder abbrechen.


Dienstag 11.07.2023   Unwetterlage rund um Westerburg

Was um kurz nach 20Uhr, ganz unspektakulär mit dem Stichwort „Umgestürzte Bäume zwischen Willmenrod und Weltersburg“ begann, endete für die Weltersburger Feuerwehr in einem mehrstündigen Unwettereinsatz. 

[vollständigen Bericht lesen]

[zu den Einsatzvideos]

  • Arge4
  • Arge8
  • Bahnhof
  • Hofwiese


Freitag 07.07.23  Müllbrand direkt neben Scheune

Am Freitagmorgen um 09:15Uhr wurden die Feuerwehren Weltersburg und Westerburg mit dem Einsatzstichwort B1.01 - Müllbrand zu einem Aussiedlerhof, am Rand des Watzenhahns, alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein brennendes Blechfass, direkt an einer offenen Scheune, die als Rundballenlager dient. Das Feuer hatte bereits auf die Wiese rund um die Tonne übergegriffen. Der Brand konnte innerhalb kürzester Zeit mit der Schnellangriffseinrichtung des Weltersburger TSF-W gelöscht werden. Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet.  

  • Müllbrand0723_2
  • Müllbrand0723_10
  • Müllbrand0723_9
  • Müllbrand0723_3
  • Müllbrand0723_5
  • Müllbrand0723_8
  • Müllbrand0723_7
  • Müllbrand0723_4
  • Müllbrand0723_6
  • Müllbrand0723_1


Mittwoch 05.07.23   Tödlicher Verkehrsunfall auf der L300

Am Mittwochabend um 19:34Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach, Meudt, Wallmerod und Bilkheim, die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Weltersburg, 2 Rettungswagen und ein Notarzt mit dem Einsatzstichwort: Verkehrsunfall, Person eingeklemmt, auf die L300, Herschbach Richtung Guckheim alarmiert. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der FR-Gruppe Weltersburg fanden an der Einsatzstelle, zwischen den Abfahrten Weltersburg und Wahnscheid, zwei völlig zerstörte Mittelklassewagen vor, in beiden jeweils der Fahrer eingeklemmt.

zum Polizeibericht

Bericht auf ww-kurier.de

  • 20230705_201733
  • 20230705_201735
  • 20230705_201840
  • 20230705_201822
  • 20230705_201729


Sonntag 18.06.23   Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motoradfahrer

Am Sonntagnachmittag, um 14:14 Uhr, ereignete sich auf der K95, kurz hinter dem Ortsausgang Weltersburg in Fahrtrichtung Willmenrod, ein Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte 29-jährige Motorradfahrer schwer verletzt wurde.


zum Polizeibericht

  • VU_Krad_K95_2
  • VU_Krad_K95_3
  • VU_Krad_K95_1



Freitag 09.06.23   dm-Drogeriemark fördert Projekte in ganz Deutschland

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-Drogeriemarkt 2023 seinen 50. Geburtstag und hat zu diesem Anlass die dm-Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Diese hat zum Ziel, die Menschen in Deutschland in den Dialog zu Themen zu bringen, die sowohl dm als Unternehmen bewegen als auch die gesamte Gesellschaft im Hinblick auf eine lebenswerte Zukunft besonders betreffen. In den mehr als 2.000 dm-Märkten in Deutschland stellten sich vom 19. bis 31. Mai je zwei Zukunftsprojekte aus dem lokalen Umfeld vor. Kundinnen und Kunden konnten in den dm-Märkten ihrem Favoriten ihre Stimme geben. Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt. Die dm-Filiale in Rennerod gab den Weltersburger First-Respondern so wie dem Westerwälder Hilfsnetzwerk Wäller-Helfen e.V. die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion vorzustellen. Am vergangenen Freitag fand die Übergabe der Spendenschecks statt. Die First-Responder Gruppe Weltersburg bedank sich beim dm-Markt ganz herzlich für diese tolle Aktion, und bei allen Kundinnen und Kunden für ihre Stimme. 

Donnerstag 08.06.23  Dachstuhlbrand in Westerburg

Am Fronleichnamstag wurde die Feuerwehr Weltersburg, zusammen mit weiteren Wehren der VG, um 11:36Uhr zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in der Westerburger Bahnhofstraße alarmiert. Im ausgebauten Dachgeschoss eines älteren Mehrfamilienhauses war, aus noch ungeklärter Ursache, ein Feuer ausgebrochen. Bei Brandausbruch befanden sich mehrere Bewohner im Gebäude. Für eine 13-jährige Jugendliche kam leider jede Hilfe zu spät. Sie verstarb, trotz umfangreicher Bemühungen durch Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr, noch an der Einsatzstelle.

  • Dachstuhl_WEB_0623_4
  • Dachstuhl_WEB_0623_1
  • Dachstuhl_WEB_0623_2


Freitag 14.04.2023   Erste Gemeinschaftsübung nach dreijähriger Pause

Nach dreijähriger Pause fand am 14. April erstmals wieder eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Girkenroth, Guckheim, Herschbach und Weltersburg statt. Das Szenario sah einen Brand im Waschkeller des Alten- und Pflegeheims "Haus Welterswald" vor.

[weiterlesen...]

 

 [ältere Einträge]