Einsatzgrunddaten | Zusatzinformationen / Bilder
|
MÄRZ (19 Einsätze) | |
058-25 27.03. 17:46 FR.P8 - Chirurgischer Notfall | Fahrradsturz |
057-25 24.03. 03:23 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
056-25 23.03. 14:14 FR.P8 - Sonstiger Notfall | |
055-25 22.03. 11:06 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
054-25 21.03. 14:49 FR.P7 - Neurologischer Notfall | |
053-25 20.03. 15:41 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
052-25 15.03. 17:10 FR.P7 - Neurologischer Notfall | |
051-25 14.03. 13:37 FR.P8 - Internistischer Notfall | Initial als P7 alarmiert, aber bereits auf der Anfahrt auf P8 hochgestuft und Hubschrauber nachalarmiert.
|
050-25 12.03. 22:36 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
049-25 12.03. 22:27 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
048-25 12.03. 10:30 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
047-25 09.03. 07:05 FR.P8 - Pädiatrischer Notfall | |
046-25 08.03. 12:33 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
045-25 04.03. 19:52 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
044-25 03.03. 20:13 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
043-22 03.03. 20:07 FR.P7 - Pädiatrischer Notfall | |
042-25 01.03. 22:56 FR.P8 - Sonstiger Notfall | |
041-25 01.03. 20:43 FR.P8 - Sonstiger Notfall | |
040-25 01.03. 11:30 Sondereinsatz | Absicherung des Karnevalsumzugs in Guckheim |
FEBRUAR (16 Einsätze) | |
039-25 24.02. 14:21 FR.P7 - Neurologischer Notfall | |
038-25 22.02. 09:33 FR.P7 - Sonstiger Notfall | Feuerwehr zur Tragehilfe nachgefordert |
037-25 20.02. 10:26 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
036-25 15.02. 10:51 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
035-25 13.02. 10:10 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
034-25 12.02. 23:41 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
033-25 12.02. 06:53 H2.01 - Türöffnung dringend | |
032-25 11.02. 15:30 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
031-25 08.02. 19:41 FR.P7 - Sonstiger Notfall | |
030-25 08.02. 17:26 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
029-25 08.02. 14:14 FR.P7 - Neurologischer Notfall | |
028-25 08.02. 11:25 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
027-25 06.02. 00:39 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
026-25 05.02. 15:25 FR.P7 - Neurologischer Notfall | |
025-25 04.02. 08:04 FR.P8 - Internistischer Notfall | |
024-25 02.02. 07:49 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
JANUAR (23 Einsätze) | |
023-25 31.01. 14:52 FR.P7 - Internistischer Notfall | |
022-25 30.01. 15:22 FR.P8 - Chirurgischer Notfall | Christoph 23 startet nach Reitunfall |
021-25 29.01. 18:43 FR.P7 - Internistischer Notfall | - |
020-25 29.01. 09:58 FR.P7 - Internistischer Notfall | - |
019-25 29.01. 04:16 FR.P7 - Pädiatrischer Notfall | - |
018-25 28.01. 11:08 FR.P8 - Internistischer Notfall | - |
017-25 26.01. 22:17 FR.P8 - Internistischer Notfall | - |
016-25 24.01. 23:56 FR.P8 - Internistischer Notfall | - |
015-25 23.01. 22:45 FR.P8 - Pädiatrischer Notfall | - |
014-25 23.01. 20:11 FR.P7 - Neurologischer Notfall | - |
013-25 18.01. 14:55 FR.P7 - Neurologischer Notfall | - |
012-25 17.01. 12:23 FR.P7 - Internistischer Notfall | - |
011-25 17.01. 05:51 FR.P7 - Verkehrsunfall - PKW | Bei dichtem Nebel und überfrierender Nässe kollidierten auf der L300 zwischen, Guckheim und Herschbach, in Höhe der Abfahrt nach Weltersburg, zwei PKW. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, die Fahrer kamen aber glimpflich davon.
|
010-25 14.01. 10:42 FR.P8 - Internistischer Notfall | Christoph 25 startet im winterlichen Westerwald |
009-25 14.01. 05:31 FR.P7 - Sonstiger Notfall | - |
008-25 12.01. 07:11 FR.P7 - Internistischer Notfall | - |
007-25 11.01. 10:19 FR.P7 - Internistischer Notfall | Einsatzabbruch durch LST |
006-25 11.01. 06:03 FR.P8 - Internistischer Notfall | - |
005-25 08.01. 11:36 FR.P7 - Internistischer Notfall | - |
004-25 07.01. 08:48 FR.P8 - Internistischer Notfall | - |
003-25 04.01. 18:23 FR.P7 - Neurologischer Notfall | - |
002-25 03.01. 11:33 FR.P7 - Verkehrsunfall - PKW | |
001-25 01.01. 05:47 S1.07 - Sonderlage - Stromausfall | Genau wie das Jahr 2024, begann auch 2025 für die Weltersburger Feuerwehrleute bereits in der Neujahrsnacht. Um 05:47Uhr wurde für alle Feuerwehreinheiten der VG Westerburg, Rennerod, Bad Maienberg und Hachenburg Vollalarm ausgelöst. Grund hierfür war ein großflächiger Stromausfall ab ca. 4:40 Uhr. In der Folge hatten rund 40.000 Haushalte keinen Strom, größtenteils keine Heizung und teilweise sogar keine Wasserversorgung. Mehrere Alten- und Pflegeheime so wie das DRK-Krankenhaus Hachenburg waren ebenfalls betroffen.
|